Wann bin ich finanziell frei?
Wieviel Geld brauche ich um finanziell frei zu sein? Und wie kommt es, dass ich wahnsinnig reich, aber nicht finanziell frei bin?
Um all diese Fragen geht es in der aktuellen Podcast Episode!
Finanzielle Freiheit ist mehr als nur dein Kontostand. Es ist die innere Haltung, dass Geld kein Thema ist. Du bist frei davon, wenn es nicht entscheidet, wie du dich entscheidest. Wenn es nicht beeinflusst was du tust, wen du buchst, was du isst…..
Die meisten Menschen möchten finanziell frei sein, weil sie nicht wollen, dass Geld ein Thema ist. Denn wenn Geld ein Thema ist, dann meist, weil zu wenig davon da ist. Aber wenn Geld dein Thema ist, dann wirst es auch dein Thema bleiben. Dann werden aus Entscheidungen aus Geldmangel heraus, zu Entscheidungen wegen Geld. Beides macht dich Abhängig von Geld oder: Geld heilt keine Geldglaubenssätze!
Also werde finanziell frei, denn frei sein bedeutet grenzenlos sein!
Hier gehts zu money Magic: https://elopage.com/s/laurahainzl/money-magic-2/payment
XOXO
Laura
What?!? Du folgst mir noch nicht auf Instagram? Dann aber schnell: https://www.instagram.com/laura.hainzl/
2 Kommentare zu „Finanziell frei zu sein ist eine innere Haltung und kein Kontostand!“
Richtig coole Folge, danke dafür. Warum denkst du, verschulden sich viele auf dem vermeintlichen Weg zur finanziellen Freiheit bzw dem Glauben etw schon haben zu können bevor ich es mir leisten kann? Lg Jennifer
Hi Jennifer,
richtig gute Frage. Danke dafür.
Ich bin nicht sicher, ob die These stimmt, dass viele Menschen sich auf dem Weg in die finanzielle Freiheit verschulden, grundsätzlich glaube ich, dass Schulden immer in der Energie des Mangels gemacht werden. Das Bedürfnis etwas haben zu müssen, im Glauben, dann ginge es einem besser, um dann nach dem Befriedigen dieses Bedürfnisses nicht in der Fülle zu bleiben und so die Schulden wieder auszugleichen.
Alles Liebe.