Die Superheldin in mir: Wie du lernst, deine Kräfte zu aktivieren und dein Leben zu gestalten

Die Herausforderungen des Alltags

An manchen Tagen bin ich eine Superheldin.

Weil ich kann.

Gestern war nicht so ein Tag. Gestern habe ich abends all den Abwasch in der Küche stehen lassen und bin vor meinen Kindern eingeschlafen. Gestern war ich dann durch. K.O. Glücklich, aber K.O.

Die Superkräfte in mir

Aber es gibt Tage, an denen entwickle ich Superkräfte.

Der Rest der Woche war so. Mia und Lotta waren krank. Stefan und ich mitten in großen Projekten. Zwischen Fieber messen und Tee kochen habe ich Automationen angelegt und Konzepte entwickelt.

Die Magie des Alltags

Wir wollen vor dem Urlaub fertig sein. Also hieß es ackern. Nur mal kurz. Sonst lebe ich ja mehr so die easy going Variante. Ich war also 48 Stunden beides, immer am Arbeiten und immer am Mama sein. Und für eine bestimmte Zeit geht das auch ganz gut.

Die einfachen Wünsche unserer Kinder

„Du bist der Knaller. Wie kannst du jetzt Muffins backen?“

Wir stehen in der Küche, ich bin gerade dabei den zweiten Teig zu machen. Mia hat sich Kokos-Himbeer- und Lotta Zitronenmuffins gewünscht. Paula sitzt auf der Arbeitsplatte und erzählt von ihrem Tag. Meine Mama räumt den Geschirrspüler aus. Die beiden Kleinen liegen mit Fieber auf der Couch.

„Wieso nicht?“ frage ich verdutzt.

Ich hatte kurz zuvor angekündigt, dass ich am selben Abend eine Spätschicht einlegen müsse, um ein Projekt abzuschließen, das nicht fertig ist, weil besagte Kinder eben seit drei Tagen krank sind.

Die Bedeutung der Selbstfürsorge

Paula meint: „Weil Mia und Lotta sich Muffins gewünscht haben.“ So einfach funktioniert für meine Tochter die Welt.

Weil unsere Welt so einfach ist. Weil es für mich keinen Grund gibt, ihnen nicht all ihre Wünsche zu erfüllen.

Weil ich es kann. Weil ich dazu in der Lage bin. Weil ich so sehr auf mich achte, meine Zeit zelebriere und meine Energiereserven auflade, dass ich, wenn nötig, Superheldenkräfte aktivieren kann.

Die Kraft der Selbstbestimmung

Das kannst du auch. Wir alle können das. Wir verwechseln es nur manchmal mit Aufopferung. Bin ich aufopfernd? NEVER.

Ich meditiere, wenn meine Kinder sich für die Schule fertig machen. Sie respektieren, wenn ich arbeite. Ich journal, verwirkliche mich, kreiere jeden Tag ganz genau das Leben, das ich leben will.

Das ist meine Superpower.

Das Problem der Selbstvernachlässigung

Das Problem ist nicht, dass wir nicht im richtigen Moment in der Lage sind, zwei Arten von Muffins zu backen, obwohl ein nicht fertiges Projekt auf uns wartet. Das Problem ist, dass wir an all den anderen Tagen oft nicht genug auf uns achten.

Zwischenüberschrift 8: Die Bedeutung des Selbstwertgefühls

Das Problem ist nicht, dass wir zu viel geben. Das Problem ist, dass wir manchmal zu wenig nehmen.

Die Entfaltung der eigenen Superkräfte

Wenn wir erkennen, dass wir bedingungslos und grenzenlos unser Leben kreieren können. Dass wir alles haben können, ohne auf etwas zu verzichten. Wenn wir bis in die Fußspitzen glücklich sind, dann können wir alles.

Die Befreiung von der Opferrolle

Wenn wir aber immer das Gefühl haben, unsere Kinder haben uns etwas genommen. Unsere Freiheit, unsere Partnerschaft, unseren Erfolg. Wenn wir uns all das nicht zurückholen, dann sind wir Opfer unserer Realität. Dann leisten wir in der Hoffnung geliebt zu werden. Nicht aus der Fülle. Sondern aus dem Mangel.

Die Transformation zur Superheldin

Dann geben wir unseren Kindern die Verantwortung dafür, wie es uns geht. Und darum haben sie nie gebeten. Dann opfern wir uns auf, weil wir uns nach Liebe und Anerkennung sehnen. Weil wir unseren Wert nicht aus uns selbst beziehen.

Die Wahl der Haltung

Nach außen hin ist oft nicht ganz klar zu erkennen, ob du gerade Superheldenkräfte oder Aufopferung aktivierst. Aber in dir sind es zwei komplett verschiedene Haltungen.

Fazit:

Die Superheldin in uns kann jeden Tag zum Vorschein kommen. Indem wir auf uns achten, unsere Energiereserven aufladen und unsere Zeit bewusst gestalten, können wir unsere Superkräfte aktivieren. Es geht darum, die Balance zwischen unseren Verantwortlichkeiten als Mütter und unseren eigenen Bedürfnissen zu finden.

Indem wir bedingungslos unser Leben kreieren, können wir alles haben, ohne auf etwas zu verzichten. Es ist wichtig, uns selbst genug Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken, um aus der Fülle heraus zu handeln und nicht aus dem Mangel.

Wir haben die Wahl, ob wir uns als Superheldinnen sehen, die ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten, oder ob wir uns in der Opferrolle gefangen fühlen. Unsere Haltung und unser Selbstwertgefühl spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Also erlaube dir, deine Superkräfte zu entfalten, indem du dich um dich selbst kümmerst und aus der Fülle heraus lebst. Sei eine Superheldin für dich selbst und für deine Kinder. Die Welt braucht mehr starke und selbstbestimmte Frauen wie dich.

Lass uns gemeinsam unsere Superheldinnenkräfte entfesseln und das Leben nach unseren eigenen Regeln gestalten!

Tipp 1: Achte auf deine Bedürfnisse und lade deine Energiereserven regelmäßig auf. Tipp 2: Kreiere jeden Tag bewusst das Leben, das du leben willst. Tipp 3: Nimm dir Zeit für dich selbst und praktiziere Selbstfürsorge. Tipp 4: Entfalte deine Superkräfte, indem dudich auf deine Stärken und Fähigkeiten fokussierst. Tipp 5: Vermeide die Opferrolle und übernehme Verantwortung für dein eigenes Glück. Tipp 6: Sei ein Vorbild für deine Kinder und zeige ihnen, wie wichtig Selbstfürsorge und Selbstbestimmung sind. Tipp 7: Schaffe Ausgleich zwischen deinen Verpflichtungen und deinen eigenen Bedürfnissen. Tipp 8: Vertraue auf deine Superheldinnenkräfte und glaube an deine Fähigkeit, ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen.

Nun ist es an der Zeit, deine Superkräfte zu aktivieren und dein Leben nach deinen eigenen Regeln zu gestalten. Sei eine Superheldin für dich selbst und lass deine Strahlkraft auf andere Menschen überspringen.

Rocke dein Leben, sei mutig und selbstbestimmt, denn du hast die Macht, eine echte Superheldin zu sein!

0 0 Bewertungen
Deine Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Newsletter

Erhalte regelmäßig wertvolle Inspirationen rund um die Themen, Familie, Mamasein, Achtsamkeit und Spiritualität.
Mit dem Newsletter bist du immer up to date und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Der Newsletter erscheint wöchentlich und kann jederzeit von Dir abbestellt werden.

Aktuelle Podcast-Folgen

Finanziell frei zu sein ist eine innere Haltung und kein Kontostand!

Wann bin ich finanziell frei?

Wieviel Geld brauche ich um finanziell frei zu sein? Und wie kommt es, dass ich wahnsinnig reich, aber nicht finanziell frei bin?

Um all diese Fragen geht es in der aktuellen Podcast Episode!

Finanzielle Freiheit ist mehr als nur dein Kontostand. Es ist die innere Haltung, dass Geld kein Thema ist. Du bist frei davon, wenn es nicht entscheidet, wie du dich entscheidest. Wenn es nicht beeinflusst was du tust, wen du buchst, was du isst…..

Die meisten Menschen möchten finanziell frei sein, weil sie nicht wollen, dass Geld ein Thema ist. Denn wenn Geld ein Thema ist, dann meist, weil zu wenig davon da ist. Aber wenn Geld dein Thema ist, dann wirst es auch dein Thema bleiben. Dann werden aus Entscheidungen aus Geldmangel heraus, zu Entscheidungen wegen Geld. Beides macht dich Abhängig von Geld oder: Geld heilt keine Geldglaubenssätze!

Also werde finanziell frei, denn frei sein bedeutet grenzenlos sein!

Hier gehts zu money Magic: https://elopage.com/s/laurahainzl/money-magic-2/payment

XOXO

Laura

What?!? Du folgst mir noch nicht auf Instagram? Dann aber schnell: https://www.instagram.com/laura.hainzl/

Zur Episode »

Ziele setzen und Selbstbewusstsein stärken: Der Schlüssel zur Erfüllung

In dieser spannenden Episode des Boss Mom Vibes Podcasts geht es darum, was passiert, wenn wir uns Ziele setzen, aber nicht den Mut haben, loszugehen. Vielleicht kennst du das, wenn du dir vornimmst, abzunehmen, aber stattdessen jeden Tag Eis isst oder wenn du erfolgreich sein willst, aber nicht genug Zeit und Energie in dein Business investierst.

Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, unseren Kindern zu zeigen, dass sie aktiv für ihre Ziele eintreten müssen. Denn es zermürbt das Selbstbewusstsein, wenn wir uns ständig Ziele setzen, aber sie nicht umsetzen. Würdest du jemandem glauben, der dir immer leere Versprechungen macht?

In dieser Episode erkennen wir die Macht des Handelns und wie es uns ermöglicht, schöpferisch zu sein.

Bereite dich darauf vor, dein Selbstbewusstsein zu stärken, deine Versprechen einzuhalten und Wege zu finden, wie du ins Handeln kommst. Erfahre, wie du deine innere Kritikerin überwindest und deine Schöpferkraft aktivierst, um das Leben zu erschaffen, das dich auf allen Ebenen glücklich macht.

Wenn diese Episode dein Calling ist, für deine Ziele loszugehen, dann melde dich jetzt für die kommenden 6 Monate zu SENSE OF SELF an:

https://laurahainzl.com/sense-of-self/

Zur Episode »

Geburtstagsreflexionen: Mutiges Entscheiden und Selbstverbindung

Hast du dich jemals gefragt, wie man aus Mangel heraus entscheidet? Oder warum manchmal ein klares Nein viel mutiger ist als ein Ja?

In meiner neuesten Podcast-Episode, anlässlich meines 37. Geburtstags, teile ich meine drei größten Learnings des letzten Jahres als BossMom.

Es wird lustig, inspirierend und ein bisschen verrückt, während wir gemeinsam auf meine Geburtstagsrituale blicken.

Wir reflektieren das vergangene Jahr, setzen neue Jahresziele und tauchen ein in die Welt der Selbstverbindung.

Komm mit auf diese aufregende Reise des Wachstums und der persönlichen Entwicklung, denn das Leben wird nur besser, wenn wir uns selbst besser verstehen!

Zur Episode »

Kategorien

0
Teile deine Meinung & kommentiere fleißig.x

Morgen- und Abendmeditation
für stressige Tage

Sichere dir jetzt deinen Meditationsquickie

Du erhältst außerdem regelmäßig wertvolle Inspirationen rund um die Themen, Familie, Mamasein, Achtsamkeit und Spiritualität. Mein Newsletter erscheint wöchentlich und kann jederzeit von dir abbestellt werden.